Seit dem 03.03.2022 besteht die AG-Boxen an unserer Schule. Im Vordergrund steht dabei, den Schüler:innen gegenseitigen Respekt zu vermitteln und ihre soziale Kompetenz zu schulen. Sie lernen, sich selbst zu kontrollieren und gleichzeitig Selbstvertrauen aufzubauen.
Ihre eigene Körperwahrnehmung wird geschärft und sie lernen, achtsam mit der Körpersprache umzugehen. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, den Schulalltag so zu gestalten, dass die Kinder körperlich aktiv sein können. Dabei werden angestaute Anspannung und Wut in sportliche Energie umgewandelt. Unsere Schüler:innen lernen neue und gewaltfreie Verhaltensweisen.
Spendenaktion für Erdbebenopfer
Sehr geehrte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler der Sonnen Grundschule,
nach dem schweren Erdbeben am 6. Februar 2023 in Syrien und der Türkei haben wir uns als Schulgemeinschaft dazu entschieden, den Betroffenen zu helfen. Mit großem Engagement und Unterstützung der Schulleitung, Eltern und des Kollegiums haben die Klassen 2b und 4c jeweils einen Kuchenbasar organisiert und insgesamt 959,32 Euro gesammelt.
Wir freuen uns sehr über die Hilfsbereitschaft und Solidarität unserer Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Familien und möchten uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken. Das gesammelte Geld haben wir bereits an zweie Organisationen überwiesen, die den Betroffenen des Erdbebens helfen.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Schule auf diese Weise einen Beitrag leisten konnte, um den Menschen in Syrien und der Türkei zu helfen. Dies zeigt, dass wir als Schulgemeinschaft zusammenstehen und uns auch in schwierigen Zeiten füreinander einsetzen.
Anbei finden Sie ein Bild des von den Kindern gestalteten Spendenschecks.
Mit freundlichen Grüßen,
Die Schulleitung der Sonnen Grundschule in Berlin/Neukölln
Aus der AG Chor
Fragen an die Fussballprofis
Am 28. Februar 2023 hatten fußballbegeisterte Kinder der Sonnen-Grundschule Neukölln Gelegenheit, ihren Fußballidolen Fragen zu stellen.
https://www.fc-union-berlin.de/de/union-live/news/sponsoren/Kinder-fragen-Union-Profis-150Z/
Aquariumsbesuch
Winterausflug der 1b
Im Dezember 2022, ausgerechnet am kältesten Tag des Jahres, war es soweit: Unser allererster gemeinsamer Klassenausflug stand an. Wir fuhren mit der S-Bahn in der Körnerpark und besuchten das Moritatenzelt. Wir saßen auf Kissen am Boden und lauschten drei Märchen, die auf Englisch, Arabisch und Japanisch erzählt wurden. Vor allem die japanische Sprache hat uns alle sehr fasziniert.
Ausflug der 2a zur Gartenarbeitsschule
Im Oktober 2022 ist die 2a zur Gartenarbeitsschule nach Friedrichshain gefahren. Dort haben wir Kräutersalz hergestellt.
Wir hatten sehr viel Spaß und haben unsere Gläschen dann stolz unseren Eltern präsentiert. Seitdem kommt unser Kräutersalz regelmäßig in der Küche zum Einsatz.
Koffer Akademie mit Online-Angebot
Unser guter Partner, die Koffer Akademie (für die Kinder noch besser bekannt als Anna, Mona und Lorenz), ist mit wachsendem Online-Angebot im Netz zu finden. Natürlich hofft auch die Koffer Akademie, dass es sobald wie möglich mit weniger Kontaktbeschränkungen weitergeht, denn den persönlichen Kontakt kann nichts ersetzen. Bis das soweit ist, wächst aber unter anderem auch die Lernplattform auf www.koffer-akademie.de. Schaut doch mal rein.
Das SING!-Projekt kommt an
Jetzt geht es wieder los. Ab dem 2.9. startet das Schuljahr auch für unsere SING!-Chöre. Seit dem Frühjahr 2019 ist die Sonnen-Grundschule teil des tollen SING!-Projektes des Rundfunkchores Berlin. Einmal die Woche kommt eine Chorleiterin des Projektes an unsere Schule und probt mit den Kindern und in Fortbildungen auch mit dem Kollegium. So bringen wir das Singen wieder als festen Bestandteil an unsere Schule.
Weitere Highlights stehen in diesem Projekt an und wir werden berichten.
SOR Rap
Mit Stolz veröffentlichen wir das nächste musikalische Highlight unserer Schüler*innen. Jinan, Azad, Kadir, Feride, Enes, Adila, Lord und Hassan aus der ehemaligen 5c rappen in einem „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“-Projekt über Schule, Rassismus und Persönliches. Hört rein in ihren SOR Rap.