Mehr Demokratie an der Sonnen-Schule

Die Sonnen-Schule ist absofort Teil des Schüler*innenHaushalts Berlin 2025. Dies ist ein Projekt, bei dem Schüler*innen über ein festes Budget für ihre Schule entscheiden können. In einem demokratischen Prozess sammeln sie Ideen, stimmen darüber ab und setzen die ausgewählten Vorschläge um.

Ziel des Projekts ist es, Demokratie erlebbar zu machen und Schüler*innen aktiv in die Gestaltung ihres Lernumfelds einzubeziehen. Dabei übernehmen sie Verantwortung und lernen, Kompromisse zu schließen.

Die Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. begleitet die Schulen mit Workshops und Materialien während des gesamten Prozesses. Beispiele für umgesetzte Ideen sind die Anschaffung von Sportgeräten, Büchern oder die Gestaltung von Schulräumen.

Das Projekt fördert nicht nur die Mitbestimmung, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl an der Schule. In Berlin nehmen bereits zahlreiche Schulen am Schüler*innenHaushalt teil und gestalten so aktiv ihren Schulalltag mit.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Projekts unter

https://schuelerinnen-haushalt.de